Zur Geschichte unseres Vereins
Der Trainingsbetrieb als lose Interessengemeinschaft wurde unter der Leitung von Gerhard Wildschütz (3. Dan, A-Trainer und B-Prüfer) im Oktober 2005 mit einer Kinder- und einer Erwachsenengruppe im Turnsaal der Grundschule Wittlingen aufgenommen. Die Zahl der Interessenten stieg zusehends, und wegen des daraus resultierenden Platzbedarfs wurde 2008 die Mehrzweckhalle in Rümmingen als Trainingsort dazu gewonnen. Im September 2009 wurde aus der Trainingsgemeinschaft ein eingetragener Verein, das Karate Dojo im Kandertal e.V., das dem offiziell anerkannten Dachverband für Karate, dem Deutschen Karate Verband e.V. (DKV) , angeschlossen ist.
ist es ein attraktives Training für Jung und Alt anzubieten, das neben körperlicher Fitness und Spass auch die Entwicklung vom Schüler zum Meister vorsieht. Unser Verein ist klein, aber die Leistungen können sich sehen lassen. Seit 2007 nehmen wir an Wettkämpfen und Lehrgängen teil. Inzwischen haben die ersten Karateka den 1. Kyu – den braunen Gürtel – erreicht und sind nach wie vor mit Fleiß, Ehrgeiz, Spaß und Disziplin dabei.
Impressionen: